Abschlusskonzerte
jeweils 17:15 / 18:15 Uhr
Raketenstation Hombroich
41472 Neuss
Angekommen auf dem weitläufigen Gelände der Raketenstation Hombroich laden die verschiedenen Innen- und Außenräume zu einer Entdeckungstour ein bevor es zum Abschlusskonzert in den ehemaligen Raketenhangar geht.
„Eine Stimme wie nicht von dieser Welt“ so und ähnlich lauten die Schlagzeilen über die Stimmvirtuosin Anna-Maria Hefele in der internationalen Presse. Zum MOVIMENTO-Finale entführt sie mit Obertongesang und Nickelharpa in himmlische Sphären. Ihr zur Seite steht Wolf Janscha, ein Multitalent auf der Maultrommel.
AUSFÜHRENDE
Anna-Maria Hefele - Obertongesang & Nickelharpa
Wolf Janscha - Maultrommel
„Hallen, Hangars, Bunkersysteme; teils unterirdische Anlagen: retrospektive Blicke, die wir, als Teil unserer Geschichte einer alten Bundesrepublik nicht aus den Augenverlieren dürfen.“ (Thomas Kling)
Die ehemalige Nato-Raketenstation wird seit 1994 komplementär zum Museum Insel Hombroich als Ort der Entwicklung von Kunst und Architektur und als Lebens-und Arbeitsraum für KünstlerInnen aus den Bereichen Kunst, Literatur und Musik genutzt. An ihrer Umgestaltung und Neubebauung beteiligten sich die Künstler und Architekten Raimund Abraham, Tadao Ando, Dietmar Hofmann, Erwin Heerich, Oliver Kruse, Katsuhito Nishikawa, Claudio Silvestrin und Álvaro Siza.