Zwischen Reuschenberg und Selikum zeigt die Flusslandschaft der Erft noch einmal ihre wilde Schönheit. Umgeben von uraltem Baumbestand steht auf dem Areal von Schloss Reuschenberg die ehemaligen Landfrauenschule Selikum, heute Sitz der Kunstinitiative Wurzel und Flügel e.V..
An diesem idyllischen Ort vereint Carolina Eyck ihre Stimme mit dem reinen Klang des Theremins zu sphärischer Musik, die tief in die Seele blicken lässt. Die Stimme verleiht dem Theremin etwas Menschliches, das Theremin der Stimme etwas Unnahbares. Der Musikstil bewegt sich zwischen Jazz und zeitgenössisch, wobei komponierte Melodien mit freien Improvisationen abwechseln.
AUSFÜHRENDE
Carolina Eyck, Theremin
In direkter Nachbarschaft zu Schloss Reuschenberg lädt der Kinderbauernhof Neuss mit seinen Freigehegen zu einem Rundgang ein. Im weiteren Streckenverlauf gibt es dann noch einmal ein Wiedersehen mit dem Düsseldorfer Hornquartett. Am Wegesrand motivieren die vier Musiker mit Alphornklängen für den Endspurt.
AUSFÜHRENDE
Düsseldorfer Hornquartett
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ Angeregt durch diesen Satz von Goethe wurde 2004 die gemeinnützige Kunstinitiative Wurzeln und Flügel e.V. gegründet, denn: „Wir alle brauchen Wurzeln. Für unsere Bodenhaftung und Stärke. Und wir brauchen Flügel. Zum Träumen und für unsere Kreativität. Gerade Künstler bedürfen eines sicheren Fundaments, um furchtlos ihren Ideen schöpferisch Ausdruck verleihen zu können.“ Daher hat sich die Initiative zum Ziel gesetzt, außergewöhnliche Kunst-und Kulturprojekte zu fördern. Im umgestalteten Schulgebäude werden jährlich diverse Ausstellungen, Lesungen und Konzerte auf rund 1800 Quadratmetern und zwei Ebenen präsentiert - mit Blick ins umgebende Grün.